Musikalische Früherziehung –
Spielen mit Musik und Tanz
Musikalische Früherziehung fördert spielerisch das musikalische Talent, die Sozialkompetenz, Motorik und sprachliche Fähigkeiten. Das Gehör wird sensibilisiert, Kreativität gefördert und der Grundstein für das Erlernen von Instrumenten wird gelegt.
Bei der musikalischen Früherziehung geht es um gemeinsames Singen, um Bewegung, Spiel und Spaß. Darüber hinaus ist solch eine Erziehung eine gute „Vorbereitung“ auf den schulischen Musik- oder Gesangsunterricht.
Musikalische Früherziehung ist bereits für die ganz Kleinen geeignet.
Wir bieten folgende Kurse an
Musikkrümel — bis 18 Monate
Dieser Kurs beinhaltet musisches Fühlen, Wiegen, Spüren und Lauschen für Kinder bis 18 Monaten und einem Elternteil. Hier werden die Elemente Lied, Bewegung, Klang und rhythmisches Tun gefördert. Klänge von Klanghölzern, Rasseln und Klangstäben, visuelle Reize mit Tüchern und anderen Materialien und die Freude am gemeinsamen Tanzen und Spielen bestimmen die Stundeninhalte. Kniereiter und Schaukellieder fördern das rhythmische Empfinden. Wir singen altbekannte und auch neue Lieder.
Jede Familie bringt ein Instrumentenpaket mit Rassel, Klanghölzern und Tuch zur Unterrichtsstunde mit (das ist schon wegen der Hygiene unbedingte Voraussetzung!!!).
Die Lehrkraft hält weitere Rasseln, Klanghölzer und Tücher für die Erwachsenen bereit. Zudem werden Trommeln, Klangstäbe und eine Puppe eingesetzt.
Musikflöhe — ab 18 Monate bis 4 Jahre
DER AFFE ANTON UND DIE SCHNECKE HÖRMINE SIND DIE LEITFIGUREN DES NEUEN KONZEPTES.
SIE BEGLEITEN JEDE WOCHE KINDER UND ERWACHSENE BEIM GEMEINSAMEN MUSIZIEREN UND SINGEN.
Kursinhalte:
Ausgewählte Themen aus der Erlebniswelt der Kinder werden musikalisch, spielerisch und kreativ bearbeitet. Das gemeinsame Spiel schenkt Kindern und Erwachsenen ein positives Körper-Gefühl und eröffnet durch Lieder, Verse, Bewegungsspiele und Musik zum Hören eine vielseitige Erlebniswelt. Das Programm lädt ein, mit einem Lächeln den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Zeit mit unseren Kleinen musikalisch zu genießen.
Begleitmaterialien:
ANTON & HÖRMINE — ein Musikbilderbuch mit CD zum gemeinsamen Spielen und Musizieren. Im Buch finden sich Themen aus der Welt der Kinder, liebevoll illustriert, mit jeweils einem Lied und passendem Gedicht, Finger- oder Bewegungsspiel. Auf jeder Seite ist Platz, um mit den Kindern und (Groß-)Eltern im Unterricht zu basteln — Sticker, Fotos, Federn, Spiegelfolie etc. einzukleben. So wird für jedes Kind das eigene gestaltete Buch zu etwas ganz Besonderem. Eine CD mit allen Liedern und Sprüchen ist im Buch enthalten.
Musiktiger — ab 4 Jahre bis 6 Jahre
In diesem Kurs sollen die Anlagen, die jedes Kind besitzt, weiterentwickelt werden. Dabei regt die Beschäftigung mit Musik und Tanz Kinder auf eine sehr vielseitige Weise an und fördert neben künstlerischen Neigungen auch wichtige allgemeine Fähigkeiten.
Die Lerninhalte gliedern sich in fünf Bereiche:
Traditionelle und neue Lieder singen
Lieder auf Instrumenten begleiten
Sich zu Musik bewegen und tanzen
Hören von Klängen und komponierter Musik
Elementare Kenntnisse der Musiklehre
Der Unterricht ist immer ganzheitlich angelegt. Dabei sollten Singen, Bewegung – Metrum – Rhythmus und elementares Instrumentalspiel möglichst jede Unterrichtsstunde vorkommen, Musikhören – sensorische Sensibilisierung, Musiklehre mit Instrumenteninformation sowie Stimme – Atem – Sprache möglichst häufig. Gelegentlich kommen noch Malen und Basteln dazu.
Über die musikalischen Inhalte hinausgehend sind die Lernziele:
mit allen Sinnen wahrnehmen
sich konzentrieren
sich in und mit der Gruppe darstellen
aus sich herausgehen und sich ausdrücken
sich einordnen und Rücksicht nehmen
zuhören und abwarten
führen und folgen
Ideen entwickeln und nachahmen
Musik ist mein Leben, meine absolute Lieblings Leidenschaft.
Diese Begeisterung möchte ich an meine Schüler weitergeben.
Du hast Fragen?
Sprich uns an…
Telefon: +49 6051 470 211